Dein agiles Business
Das ist Agilität
Agilität ist die Wendigkeit oder Beweglichkeit von deinem Onlinebusiness und dir als Unternehmerin bzw. in Strukturen und Prozessen in deinem Business.
Das sind die Vorteile für dein Business
Ein Onlinebusiness ist flexibel und kann auf deine Bedürfnisse sowie auf die Umstände in der Branche eingehen. Die Umstände in der Online Business Branche ändern sich öfters und müssen in deinem Business angepasst werden. Durch ein agiles Onlinebusiness hast du mehr Freiheiten und bist beweglicher in deinen Entscheidungen.
In einem agilen Business kannst du flexibel neue Strukturen und Prozesse aufbauen. Für ein langfristig erfolgreiches Business ist es in der Onlinebusiness Branche wichtig agil zu bleiben. Die Umstände ändern sich so schnell, dass dein Business angepasst werden muss. Um mit deinem Onlinebusiness erfolgreich zu sein in dieser schnell verändernden Branche braucht es entsprechende Strukturen und Prozesse, welche dauerhaft angepasst werden müssen. Dies wird durch Agilität dargestellt.
Als Unternehmerin solltest du in einem agilen Umfeld offen für neues sein, dich auf neue Strukturen und Prozesse dauerhaft einlassen können. Du solltest neue Umstände an dein Business anpassen können, um agil an deinem Business arbeiten zu können. Es gibt zumindest u.a. bei Social Media im Online-Marketing dauerhafte Veränderungen. Auch deine Produkte und Dienstleistungen sollten aktuell das Problem des Kunden lösen. Wenn sich die Probleme des Kunden verändern, sollte sich auch dein Onlineprodukt verändern und angepasst werden.
Das hast du von einem agilen Onlinebusiness
Ein Onlinebusiness ist ein bewegliches Unternehmen, welches mit der Branche immer aktuell, in Strukturen, Prozessen, Zielen und Strategie, gehalten werden muss. Die Anforderungen in der Branche ändern sich so schnell, dass du agil und beweglich sein musst mit deinen Ideen und Prozessen für dein Business. Sowohl deine Contentideen wie auch deine Onlineproduktideen sollten aktuell an die Branche und Bedürfnisse der Kunden angepasst sein. Deine Geschäftsidee muss immer das Problem deines Kunden lösen und dafür wenig Kosten verursachen, um ein rentables Business zu haben, in welches Kunden investieren möchten.
Dein Themengebiet kann bei einem agilen Onlinebusiness dasselbe bleiben, aber die Produkte können sich verändern. Auch kann es sein, dass sich Schwerpunkte in deinem Themengebiet ändern. Bei dem Themengebiet können die Prozesse unterschiedlich sein und sich dauerhaft verändern. Um wettbewerbsfähig gegenüber deinen Konkurrenten zu bleiben, muss du neben einem passenden Themengebiet, dass die Kunden interessiert, auch effiziente Prozesse und Strukturen haben. Somit kannst du deine Kunden bedienen und durch Prozesse und Strukturen gleichzeitig rentabel mit deinem Business werden können.
Als Unternehmerin in einer agilen Branche ist folgendes für dein Erfolg von Vorteil:
- Bleibe flexibel mit deinen Strukturen, Produkten und Ideen
- Lasse dich auf Neues ein und sei offen, wenn sich dein Schwerpunkt ändern muss oder du neue Ideen für neue Produkte benötigst. Bei neuen Branchen kann es auch sein, dass sich neue Themengebieten finden lassen.
Das passiert, wenn dein Onlinebusiness nicht agil ist
Wenn dein Onlinebusiness starr ist und nicht agil, kann es sein, dass du immer weniger Erfolg hast, da sich deine Produkte nicht mehr gut verkaufen, aber du ohne Veränderung auch keine neuen Produkte hast. Veraltete Strategien führen zu weniger Erfolg und müssen auf neue Strategien angepasst werden.
Ein starres Business ist nicht auf die agile Branche von Onlinebusinesses anzuwenden. Da die Branche sich schnell ändert und du dich immer wieder neu als Unternehmerin mit deinem Business anpassen musst. Somit bist du als Unternehmerin auch nicht mehr so offen für Neues, hast keine neuen aktuellen Produkte / Dienstleistungen.
Mit einem dauerhaften agilen Business, hast du aktuelle Strategien mit effizienten Prozessen. Diese benötigen eine dauerhafte Betreuung von dir als Unternehmerin. Ineffiziente Prozesse, welche nicht auf die Branche angepasst sind, können auch zu weniger Erfolg mit deinem Business führen. Da es veraltete Strategien sind. Diese benötigen dann mehr Zeit innerhalb des Online Businesses und müssen angepasst werden.
So kannst du Agilität in dein Onlinebusiness einbringen
Du kannst Agilität einbringen, indem du neue Strukturen und Prozesse einbringst. Diese sollten dauerhaft umgesetzt werden, um dein Business beweglich zu halten. Außerdem ist somit eine gewisse Flexibilität für dein Online Business gegeben, bei welchem du als Unternehmerin mithalten musst.
Für mehr Agilität ist außerdem die Überprüfung deiner Unterthemen sowie der neuen Produkte für dein Onlinebusiness vorhanden. Mit neuen Unterthemen kannst du bestehende Kunden nochmals zu einem Kauf bringen. Ein gewisses Interesse ist dabei beim Kunden schon vorhanden und er ist schneller offen für einen neuen Kauf eines neuen Produktes oder eines weiteren Produktes.
Du möchtest deine Kompetenzen weiterentwickeln, um erfolgreicher in deinem Onlinebusiness zu sein und Veränderungen wahrnehmen zu können in der Branche, dann schreibe mir gerne und wir treffen uns auf ein Gespräch.