Kompetenzen zum Führen deines Online Businesses
Kompetenzen sind Fähigkeiten die du im beruflichen und privaten Alltag einsetzt. Diese können darüber entscheiden wie gut du dein Online Business führst und wie erfolgreich. Es gibt unterschiedliche Kompetenzen, welche beim Führen und Aufbau eines Online Businesses oder Unternehmens nötig sind.
- Kompetenzen die beim Führen deines Onlinebusinesses wichtig für deinen Erfolg sind
- Strategisches Denken
- Unternehmerisches Denken
- Kreativität
- Zeitmanagement
- Stressmanagement
Kompetenzen die wichtig sind zu haben oder zu verbessern:
Strategisches Denken für die Unternehmensstrategie
Kreativität für dein Content
Zeitmanagement
Bei Launches: Stressmanagement
❎ Das versteht man unter der Kompetenzen
❎ Das ist die Kompetenz
❎ So kannst du sie beim Führen deines Onlinebusinesses einsetzen
Warum Kompetenzen in einem Online Business wichtig sind?
Zum Aufbau eines Online Businesses ist Fachwissen zu einem bestimmten Thema oder Themengebiet wichtig. Auch deine eigenen Erfahrungen, welche du weiter vermitteln möchtest. Dein Fachwissen oder Kompetenzen wie Kreativität kannst du online Kunden zur Verfügung stellen. Vielleicht hast du ein Online Businesses welches digitale Produkte in einem Online Business hat und Kunden zu diesem Thema Unterstützung von dir bekommen können.
Folgende Kompetenzen sind beim Führen eines Onlinebusinesses von Vorteil:
Strategisches Denken
Um dein Onlinebusiness über längere Zeit wettbewerbsfähig zu halten ist eine strategische Denkweise erforderlich. Die Strategie ist zukunftsweisend für dein Online Business und gestaltet die Zukunft aktiv. Mit einer Strategie hast du ein langfristig erfolgreiches Überleben deines Online Businesses. Die Strategie hat dabei Einfluss auf dein ganzes Unternehmen und gestaltet dieses mit. Auf der Grundlage einer zukunftsweisenden Strategie sind Führungsentscheidungen rund um dein Online Business möglich. Strategisches Denken beeinflusst die Strategie, Kultur, Technologie und Organisation im Rahmen des Change Managements.
Diese Fragen solltest du rund um deine Strategie beantworten:
- Wo steht das Online Business?
- Wo willst du hin mit deinem Online Business?
- Wie kommen wir dahin?
Kreativität
Die Basis von Kreativität sind Ideen, Brainstorming und Innovationen. Dabei kannst du im Online Business sowohl bei deinen digitalen Produkten als auch im Content Management deine Kreativität einsetzen. Sowohl Posts bei Social Media wie auch Blogartikel oder digitale Produkte entstehen aus deinem Wissen und deiner Kreativität.
Kreativitätsfördernd für dich als Unternehmerin kann folgendes sein:
- Eine entspannte Atmosphäre
- Interdisziplinärer Ansatz für das Lösen des Problems mit dem Betrachten aus unterschiedlichen Blickwinkeln
- Spielerisches Denken und Handeln
Zeitmanagement
Zeit ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor und kann eine Rolle spielen je nachdem welche Prozesse du in deinem Unternehmen hast. Auch der Zeitdruck welchen du beispielsweise im Launch hast verändert die betrieblichen Abläufe und dich mit ggf. deinen Mitarbeitenden. Plane deine Zeit systematisch für einen effektiven Einsatz der Zeit. Dabei solltest du mehr Zeit haben für Dinge die unternehmerisch wichtig sind und weniger Zeit für Dinge die unwichtig sind. Es besteht die Möglichkeit beim Zeitmanagement sich Gedanken zu machen für welche Aufgaben benötige ich wie viel Zeit und Puffer dazwischen zu planen, um nicht unter Zeitdruck und Stress zu geraten.
Stressmanagement
Unter Stress wird eine Überbelastung bezeichnet. Dabei gerät der Mensch aus dem Gleichgewicht. Gründe für Stress können Termindruck, Zeitnot, Kritik an deinen Arbeitsergebnissen oder der Konkurrenkampf unter Unternehmern sein. Du solltest also Unternehmerin darauf achten, dass der Stresspegel nicht zu stark steigt, da es Situationen gibt die trotzdem bewältigt werden müssen. Spitzenleistungen sind bei vielen Personen auf Stress zurückzuführen. Allerdings muss der Stress für die betroffene Person kontrollierbar sein.
Ziel vom Lernen von Umgang mit Stress ist
- der Erhalt der Leistungsfähigkeit des Unternehmens und der Unternehmerin
- richtiger Umgang mit unternehmerischen BelastungenDu möchtest mehr Infos und Tipps wie du dein Online Business führen kannst, dann melde dich für meinen Newsletter an. Hier kannst du ich anmelden.Du möchtest deine Kompetenzen weiterentwickeln, um erfolgreicher in deinem Onlinebusiness zu sein und Veränderungen wahrnehmen zu können in der Branche, dann schreibe mir gerne und wir treffen uns auf ein Gespräch.